Nachrichten
1. Bauabschnitt zur Verbesserung der Energieeffizienz an der Kläranlage Wittstock abgeschlossen
10.02.2021: Der Wasser- und Abwasserverband Wittstock hat zur Umsetzung des Ziels zur CO2-Reduzierung umfangreiche Erneuerungsmaßnahmen an der Kläranlage Wittstock geplant. Für die umzusetzenden Maßnahmen ... [mehr]
Verlängerung Bewerbungsfrist - Stellenausschreibung SB Bilanzbuchhaltung beim WAV Wittstock
05.02.2021: Zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung des Wasser- und Abwasserverbandes Wittstock suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Bilanzbuchhaltung (m/w/d). Die ... [mehr]
Aktuelle Hinweise in Sachen Corona-Pandemie
22.01.2021: Die persönlichen Sprechzeiten der Verwaltung des WAV Wittstock werden auch weiterhin ausgesetzt. Unsere Mitarbeiter sind im Dienst und werden Ihre Fragen und Anliegen, wie gewohnt, ... [mehr]
Neujahrsgruß und Baumaßnahmen 2021 des Wasser- und Abwasserverbandes Wittstock
04.01.2021: Wir wünschen all unseren Kunden einen guten Start ins neue Jahr 2021. Vor allem aber wünschen wir Gesundheit und Durchhaltevermögen, um die Corona-Krise gut zu überstehen. Unsere ... [mehr]
Rückzahlung der Anschlussbeiträge abgeschlossen
22.12.2020: Der Wasser- und Abwasserverband Wittstock hat Ende 2016 die Rückzahlung aller Anschlussbeiträge für die Anschlussmöglichkeit an das zentrale Abwasserentsorgungsnetz beschlossen. Ab dem Jahr 2016 ... [mehr]
WAV nutzt seit 16.12.2020 Sonnenenergie und reduziert auch noch CO2 dabei
21.12.2020: Die mit Mitteln aus dem Förderprogramm "RENplus 2014-2020" der europäischen Union finanzierte Photovoltaikanlage der Kläranlage Wittstock ist am 16.12.2020 erfolgreich in Betrieb genommen ... [mehr]
Verbandsversammlung tagte am 08.12.2020 - Beschlüsse gefasst
18.12.2020: Die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserverbandes Wittstock tagte am 08.12.2020 auf der Kläranlage Wittstock. Auf der Tagesordnung zur Beschlussfassung standen folgende ... [mehr]
Die neue Wittstocker Wasserzeitung ist online
18.12.2020: Die Dezember-Ausgabe 2020 der Wittstocker Wasserzeitung ist am vergangenen Wochenende (12.12.2020) in allen Haushalten des Verbandsgebietes des Wittstocker Wasser- und Abwasserverbandes (Wittstock ... [mehr]
Neubau der Photovoltaik-Anlage auf der Kläranlage Wittstock schreitet voran
19.10.2020: Auf der Kläranlage Wittstock wird in diesem Jahr eine Photovoltaikanlage in der Größe von 84,5 kWp errichtet. Diese Maßnahme wurde durch den Wasser- und Abwasserverband Wittstock öffentlich ... [mehr]
Gefördert durch Bundesumweltministerium und Nationale Klimaschutzinitiative
01.10.2020: Mit der Nationalen Klimaschutzinitative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre ... [mehr]
Umsatzsteueränderungen durch das CORONA-Konjunkturpaket
03.07.2020: Der Bundesrat hat am 29.06.2020 dem CORONA-Konjunkturpaket zugestimmt. Die Änderungen, insbesondere zur bis zum 31.12.2020 befristeten Umsatzsteuerabsenkung von 7% auf 5% (z.B. Trinkwasser) ... [mehr]
2. Änderungssatzung zur Entwässerungssatzung vom 23.03.2017 tritt zum 01.07.2020 in Kraft
26.06.2020: Die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserverbandes Wittstock hat in ihrer Sitzung am 22.06.2020 die 2. Änderungssatzung zur Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss ... [mehr]
Unser Projekt zur Erstellung einer CO2-Energiestudie ist EFRE gefördert
18.06.2019: Sachbericht zur Erstellung einer Energiestudie zur CO2-Reduzierung in der Kläranlage Wittstock Der Wasser- und Abwasserverband Wittstock entsorgt und reinigt das Schmutzwasser der Stadt ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.